Der Leitsatz, dem EIPOS (Europäisches Institut für postgraduale Bildung) seit mehr als 30 Jahren folgt, lautet: Qualifikation schafft Zukunft. Der Erfolg von EIPOS basiert unter anderem auf der Tatsache, dass die Weiterbildungen wissenschaftlich fundiert sind und den Anforderungen des Berufslebens entsprechen. Berufsbegleitend lernen die Teilnehmer auf höchstem Niveau alles um die Fragen der Erstellung, Bewirtschaftung, dem Erhalt und der Planung von technischen Anlagen.
Die Erfahrung aus vielen Jahren im Bereich der Organisation und Konzeption berufsbegleitender Qualifikationsmaßnahmen bieten eine solide Weiterbildung. Ausgezeichnete Dozenten und Experten aus der Branche vermitteln Wissen und bieten ein hervorragendes Kursangebot. Durch Weiterentwicklung und Evaluierung erhalten die Teilnehmer eine Spezialisierung auf höchstem Niveau mit anerkannten Abschlüssen. Das EIPOS ist ein Teil der TU Dresden AG, einem Unternehmensverbund.
EIPOS bietet Studiengänge, Fachfortbildungen, Intensivseminare, Tagesseminare, Tagungen und Inhouse-Seminare. Die Studiengänge werden mit einem staatlich anerkannten akademischen Abschluss beendet. Alle anderen Weiterbildungen enden mit einem EIPOS-Zertifikat. Weiterbildungen gibt es derzeit in den Bereichen Barrierefreies Bauen, Brandschutz, Bau- und Immobilienwirtschaft, Energieeffizienz, Erhaltung und Sanierung, Immobilienmanagement, Ingenieurbau, Vakuum und Verkehrswegebau. Die Dauer der Weiterbildungen ist unterschiedlich und hängt von dem jeweilig gewählten Kurs ab.
Alles auf einen Blick
- Das EIPOS bietet Weiterbildungen auf höchstem Niveau mit anerkannten Abschlüssen, in erster Linie in Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Erfahrungen mit einer Weiterbildung des EIPOS? Scrollen Sie nach unten und teilen Sie anderen Interessenten Ihre eigenen Erfahrungen in einem Kommentar mit. Bieten Sie Informationen aus erster Hand und helfen Sie anderen Interessenten.